Barista Blog

Coffeeness – ein vollendet veredelter Kaffee-Blog.


Ich schreibe am Barista-Blog seit 2008 und teile mit Euch meine Leidenschaft für guten Kaffee. Aus einem kleinen Blog für Kaffee aus der French Press ist inzwischen die größte deutsche Webseite zum Thema Kaffee geworden und dafür möchte ich mich herzlich bei Euch bedanken!

Blog Image

10. Juni 2024

Wie viel Koffein ist in deinem Kaffee? Wir haben 15 Kaffee-Getränke offiziell im Labor testen lassen

Im Namen der Kaffeewelt muss ich euch ein Geständnis machen: Unsere gesamte Branche hat absolut keine Ahnung … … wie viel Koffein ihr mit einer Tasse eures Lieblingskaffees wirklich zu [...]

Blog Image

28. Mai 2024

Von Beruf Kaffee: Was ist ein Barista? 

Kaffeekünstler, Handwerksmeister und Kaffeezubereiter: Baristas wissen genau, wie Kaffee geht. Und vom Posen verstehen sie oft auch etwas... [...]

Blog Image

23. Mai 2024

Kaffee mit Schuss: Die 8 besten Rezepte & Zubereitung

Kommt etwas Alkohol ins Spiel, werden manche Kaffees überhaupt erst interessant. Welche Variante mit Schuss ist euer Favorit? [...]

Blog Image

17. Mai 2024

Kaffee mit Kardamom würzen: Alles zu Rezept & Zubereitung

Zucker kann ja jeder, Kardamom ist nächstes Level. Was macht das Gewürz mit eurem Kaffee? [...]

Blog Image

8. Mai 2024

Was ist Café au Lait? So geht die Zubereitung

Café au Lait ist Filterkaffee und Milch zu gleichen Teilen – einfacher könnte Kaffee-Mathe kaum sein. Müsst ihr bei der Zubereitung trotzdem etwas beachten? [...]

Blog Image

6. Mai 2024

Kaffeesatz als Dünger verwenden: Tipps für mehr Pflanzen-Power 

Biotonne, ade. Hallo Kaffeesatz-Dünger. Denn Kaffee macht eure Garten- und Zimmerpflanzen glücklich. Auf dem Kompost leistet Kaffeesatz mit seinen vielen Eigenschaften genauso seinen Beitrag wie der gebrühte Kaffee in eurer [...]

Blog Image

6. Mai 2024

Muckefuck: Unkonventioneller Kaffee-Ersatz mit einzigartiger Historie

Mehr als Blümchenkaffee! Mit einer Tasse Muckefuck reist ihr kulinarisch in die Vergangenheit. Alles Wissenswerte zum geschichtsträchtigen Ersatzkaffee lest ihr hier. [...]

Blog Image

4. Mai 2024

Was ist kalter Kaffee? Kühle Kaffee-Rezepte zum Selbermachen

Kalter Kaffee ist nicht einfach kalt gewordener Kaffee. Ein bisschen mehr Qualität darf es in den Rezepten schon sein. Am besten mit ein paar Tipps für Eiskaffee deluxe. [...]

Blog Image

3. Mai 2024

Espresso richtig zubereiten: Anleitung mit & ohne Maschine

Geht es um die perfekte Crema auf dem perfekten Italien-Kaffee, wird der Barista pedantisch. Müssen Anfänger auch so kleinkariert sein? Ich gebe Tipps zur Zubereitung. [...]

Blog Image

2. Mai 2024

Kaffee oder schwarzer Tee: Was ist gesünder?

Wer seine Gesundheit liebt, trinkt besser Tee. Sagt wer?! Das habe ich mich auch gefragt und überraschende Antworten aus der Forschung gefunden. [...]

Blog Image

2. Mai 2024

Die 5 besten Kaffeevollautomaten für Senioren im Test: Vergleich der Einfach-Produkte

Altersbeschwerden sind kein Grund für schlechten Kaffee oder komplizierte Maschinen. Meine Top 5 für Best Ager beweisen das. [...]

Blog Image

25. April 2024

Espresso Channeling verhindern: Ratgeber für Siebträger-Neulinge

Wasser und Kaffee sind zwar ein starkes Team – aber nur, wenn alles gleichmäßig fließt. Was tun, wenn im Siebträger plötzlich Kanäle entstehen? [...]

Blog Image

24. April 2024

Welcher Kaffee für die French Press? Einer mit Geschmack!

Eine Stempelkanne ist einfach, geradeaus, nicht gerade komplex? Stimmt. Das heißt aber nicht, dass sie mehr aus euren Kaffeebohnen machen kann! [...]

Blog Image

23. April 2024

Was ist der Unterschied zwischen Espresso, Lungo & Ristretto?

Der eine ist mild und lang, der andere kurz und kräftig. Die Zubereitung ist aber immer einfach. Was macht Espresso, Lungo oder Ristretto aber wirklich aus? [...]

Blog Image

22. April 2024

Was ist Espresso Corretto? Zubereitung des „Caffè con Grappa“

Die Zubereitung des „korrekten“ Caffè Corretto dauert nur so lange wie das Aussprechen der Espressovariante. Also einfach Grappa in den Kaffee kippen? Schauen wir mal. [...]