KitchenAid 5KCM1209EOB Test: Was kann die stylishe Drip-Kaffeemaschine?

Moin! Ich bin Arne. Nach einigen Jahren als Barista habe ich mich einer Mission verschrieben: mehr guten Kaffee unter die Leute zu bringen. Dafür stellen mein Team und ich eine breite Wissensbasis zum Thema Kaffee für euch bereit.

Wie wir testen | Unser Team

Manche Geräte im Kaffeemaschinen Test 2025 wollen einfach nur ihren Job machen – also Kaffee brühen, in die Kanne bringen, vielleicht noch ein Timer und eine Warmhalteplatte, fertig.

Manche Geräte im Kaffeemaschinen Test 2025 wollen einfach nur ihren Job machen – also Kaffee brühen, in die Kanne bringen, vielleicht noch ein Timer und eine Warmhalteplatte, fertig.

Die KitchenAid 5KCM1209EOB Drip-Kaffeemaschine in Onyx Schwarz will noch ein bisschen mehr. Zum Beispiel den perfekten Brühvorgang durch einen spiralförmigen Wasserauslauf ermöglichen. Oder uns mit einem doppelten Timer und einem aufgerüschten Tropfstopp begeistern.

All das kommt im typisch stylishen KitchenAid-Look daher. Die Frage ist nur, ob die Kaffeemaschine nicht nur mit ihrer Ausstattung und ihrem Design, sondern auch mit dem Ergebnis in der Kanne überzeugt. Schauen wir genau hin.

Hochwertig

KitchenAid 5KCM1209EOB

Zuverlässig, aber preisintensiv

Konstante Temperatur

Großes Volumen

Gute Verarbeitung

Viele Einstellungsmöglichkeiten

Tolles Design

Deutlich über 100 EUR

Überblick: Vorteile & Nachteile der Filterkaffeemaschine

VORTEILE

  • Konstante Temperatur bei der Kaffeezubereitung
  • Großes Volumen Wassertank & Kanne (1,7 l)
  • Gute Verarbeitung & Tolles Design
  • Display mit Doppel-Timer
  • Einstellbare Brühstärke
  • Filterkaffee wird sehr gut und ausgewogen
  • Permanentfilter enthalten

NACHTEILE

  • Preis im Vergleich hoch

Verarbeitung & Design

Die KitchenAid 5KCM1209EOB Kaffeemaschine sieht nicht nur so aus, als würde sie wissen, was sie tut. Sie fühlt sich auch so an. Das Modell steht selbst dann bombenfest auf dem Tisch, wenn ihr den Wassertank zu enthusiastisch entnehmt oder etwas übermütig am Schwenkfilter zerrt.

In dieser Hinsicht hat sich KitchenAid im Vergleich zu manch anderen Marken schon immer profiliiert, selbst wenn viel Kunststoff am Start ist. Langlebigkeit ist hier selten ein Problem.

Auch das Design ist eindeutig KitchenAid. Retro-Coolness in Onyx Schwarz macht sich in fast jeder Küche gut. Dazu kommt eine Glaskanne, die wertig in der Hand liegt und beim Ausgießen nicht kleckert.

Mit einer Höhe von 36 cm und einer Breite von 18 cm braucht die Maschine kein eigenes Zimmer, ist aber auch kein ultrakompakter Winzling. 

KitchenAid 5KCM1209EOB Seitenansicht

Dafür macht sie jedoch mehr Kaffee auf einmal als die typische 0815-Kaffeemaschine, bei der schon bei maximal 1,2 Liter Schluss ist. Die KitchenAid Filterkaffeemaschine packt nochmal 500 Milliliter drauf.

Damit kann ich sie mir auch gut als simple Filtermaschine für ein kleines Büro vorstellen. KitchenAid gibt die Menge mit 12 Tassen an, was etwa 140 Milliliter pro Tasse entspricht. Das ist mehr als bei den meisten anderen. Dort wird eher in 125-ml-Schritten gerechnet.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Wenn eine Filterkaffeemaschine über hundert Euro kosten soll, muss sie das klar rechtfertigen. Die KitchenAid Kaffeemaschine kann das nur bedingt. Ein Display und Funktionen wie eine Warmhalteplatte, ein Timer und ein extra großer Wasserbehälter reichen nicht wirklich aus.

Bei KitchenAid zahlt ihr auch immer für die Marke und den Look. Allerdings weiß ich aus Erfahrung, dass selbst ein Modell aus (viel) Kunststoff deutlich länger hält als so manche vermeintlich edlere Kaffeemaschine.

Trotzdem lohnt sich die Ausgabe vor allem dann, wenn ihr oft viel Kaffee auf einmal produzieren wollt und euch der Kaffeegeschmack nicht egal ist.

Technische Details der KitchenAid 5KCM1209EOB

Was steckt unter der Haube der KitchenAid 5KCM1209EOB Filterkaffeemaschine? Hier kommen die technischen Daten als Info-Basis für euren Kauf:

KitchenAid 5KCM1209EOB
Leistung1100 Watt
MaterialienEdelstahl, Kunststoff, Glas
Timer-FunktionJa (programmierbar)
AromaSelectorJa (2-stufig einstellbar: „mild“ oder „kräftig“)
Tropfstopp-FunktionJa
WarmhaltefunktionJa, bis zu 40 Minuten
WassertankAbnehmbar, mit Wasserstandsanzeige
Kapazität1,7 Liter
Wasserhärtegrad einstellbarJa
FiltertypSchwenkfilter mit herausnehmbarem Filtereinsatz
Filtergröße1×4 (Dauerfilter oder Papierfilter möglich)
EntkalkungsanzeigeJa
AbschaltautomatikJa (nach Warmhaltezeit)
Spülmaschinengeeignete TeileKanne und Filtereinsatz (laut Hersteller)
Durchlaufgeschwindigkeit/ Brühzeit8:30 Minuten (10 Tassen)
3:50 Minuten (4 Tassen)
Brühtemperatur87 °C (10 Tassen)
86 °C (4 Tassen)
Erhältliche FarbenOnyx Schwarz (KitchenAid 5kcm1209eob)
Créme (KitchenAid 5kcm1209eac)
Weiß (KitchenAid 5kcm1209ewt)
Empire Rot (KitchenAid 5kcm1209eer)
Abmessungen (HxBxT)ca. 36 x 18 x 34 cm
Gewichtca. 3,2 kg

Funktionen, Features & Bedienung: Easy gebrüht statt wild gedrückt

KitchenAid 5KCM1209EOB Bedienung

Warum steht eigentlich an vielen Stellen was von Drip-Filterkaffeemaschine? Theoretisch macht schließlich jede Kaffeemaschine Drip-Kaffee – denn der tropft in die Kanne.

Die KitchenAid 5KCM1209EOB tropft noch etwas besser. Ihr spiralförmiger Wasserauslass hat 29 Löcher – und damit reichlich mehr als eine günstige Kaffeemaschine. Dadurch wird das gesamte Kaffeemehl gleichmäßiger benetzt, der Kaffee wird also aromatischer.

Ansonsten müsst ihr nichts beachten. Wer weiß, wie man eine Filterkaffeemaschine bedient, weiß auch, wie man die KitchenAid bedient. Das LCD-Display und die dazugehörigen Tasten sind leicht zu begreifen. Für eventuelle Fragen gibt es ja noch die Bedienungsanleitung.

Wenn ihr die KitchenAid das erste Mal auspackt, spült alle Teile vom Filter über den Wassertank bis zur Glaskanne einmal durch. Füllt dann Wasser und frisch gemahlenen Kaffee ein. Ihr habt die Wahl zwischen zwei Brühstärken. Hier entscheidet euer Geschmack.

Das gilt auch für die Frage, ob ihr den Permanentfilter oder die (programmierbare) Warmhaltefunktion verwenden wollt. Ich tendiere eher zu einem Filter aus Papier und spare mir den Stromverbrauch sowie das andauernde Kaffeekochen einer Warmhalteplatte.

Ziemlich cool ist allerdings der doppelte Timer. Damit lassen sich zwei unterschiedliche Starts der Brühzeiten programmieren, zum Beispiel für Wochentage und Wochenenden. 

Habt ihr euer KitchenAid-Programm einmal gefunden, merkt sich die Maschine die Einstellungen und zeigt euch den aktuellen Stand auf dem LCD-Display.

KitchenAid 5KCM1209EOB Kaffee einschenken

Braucht ihr euren Kaffee vor Ende des Brühvorgangs fix to Go, könnt ihr den Betrieb pausieren und euren Kaffee in Thermobecher und Co. umfüllen. Ein einfacher Tropfstopp hätte es sicher auch getan, aber da gibt es verschiedene Meinungen.

Grundsätzlich finde ich, dass die KitchenAid Kaffeemaschine in Onyx Schwarz mit Sicherheit mehr bietet als ein 0815-Gerät. 

Kaffee & Aroma: Fast schon Handfilter-Erfahrungen

Man möchte einer etwas übertriebenen Kaffeemaschine wie der KitchenAid 5KCM1209EOB reflexartig vorwerfen, dass sie die Kaffee-Kirche mal im Dorf lassen und nicht so angeben soll.

Allerdings bringen der Spiralauslauf fürs Wasser und die Aromafunktion offensichtlich etwas. Mein Kaffee wird angenehm samtig, extrem rund und im besten Sinne des Wortes ausgewogen. Wenn ihr vom Permamentfilter auf Papier umschwenkt, dürfte die Kaffeemaschine sogar mit eher herausfordernden Aromen klarkommen.

KitchenAid 5KCM1209EOB Permanentfilter
KitchenAid 5KCM1209EOB mit Filter

An den Brühzeiten und der Temperatur sehen wir, dass die KitchenAid Kaffeemaschine zuverlässig und gleichmäßig arbeitet. Auch nach mehreren Durchgängen bleibt die Temperatur stabil bei 87 °C (bei einer Menge von 10 Tassen). Das ist ein Pluspunkt gegenüber günstigeren Konkurrenten wie der Bosch MyMoment TKA3M133, die schon im zweiten Brühvorgang andere Werte aufruft.

Mit einer Brühzeit von 8:30 Minuten (bei 10 Tassen) bzw. 3:50 Minuten (bei 4 Tassen) liegt die KitchenAid Kaffeemaschine im vorderen Mittelfeld – sie ist in dieser Hinsicht nicht ganz so auf den Punkt wie etwa der dauerhafte Testsieger Moccamaster.

Aber der ist nochmal teurer und konzentriert sich voll und ganz auf Kaffee und den perfekten Geschmack à la Handfilterung. Die KitchenAid Kaffeemaschine will uns mit Timer-Funktion, Kaffeestärke-Einstellungen, Aromaoption usw. den besten Mittelweg zwischen Komfort und optimaler Geschmackseinstellung liefern.

Kaffee für Vollautomaten by Coffeeness

Kaffee für French Press und Filter

Komplexe, spritzige Zitrusnoten mit schöner Frische

100 % Arabica aus Kenia

Noten von Nektarine & Limette

Täglich frisch geröstet

Für French Press & Filter

Mehr erfahren

Reinigung & Entkalken: Wie man’s von einer Filterkaffeemaschine erwartet

Geht es um die Reinigung, ist die KitchenAid 5KCM1209EOB Filterkaffeemaschine ein Allerweltsgerät im besten Sinne. 

Der abnehmbare Wasserbehälter bietet zahlreiche Vorteile – nicht nur beim Befüllen. Auch beim Reinigen habt ihr keine Ausreden. Selbstverständlich könnt ihr auch den Filterhalter entnehmen. Zusammen mit der Glaskanne darf der gern in die Spülmaschine.

KitchenAid 5KCM1209EOB Wassertank raus

Die Oberflächen der Maschine sind glatt und relativ unempfindlich gegen Fingerabdrücke, daher könnt ihr sie einfach mit einem Tuch abwischen. 

Die Entkalkung läuft manuell ab, ein automatisches Entkalkungsprogramm wie bei Kaffeevollautomaten sucht ihr (natürlich) vergeblich. Eine kleine Reinigungsanzeige hilft euch allerdings, diesen notwendigen Schritt nicht ganz zu verdrängen.

Nicht vergessen: Wird eine Filterkaffeemaschine nicht regelmäßig entkalkt, leidet nicht nur der Geschmack. Der Energieverbrauch steigt, die Temperaturregulierung funktioniert nicht mehr richtig und der Wasserbehälter kann verstopfen. 

Tut euch also den Gefallen, und schnappt euch zumindest ab und zu (m)einen Entkalker. Das Ganze dauert nur zwei volle Brühvorgänge!

Entkalker für Vollautomaten & Kaffeemaschinen

Entkalker für Vollautomaten & Kaffeemaschinen

Für eine gründliche und schonende Entkalkung

1000 ml Spezialentkalker

Made in Germany

Universell einsetzbar

Effektive Entkalkung

Mehr erfahren

Fazit zur KitchenAid 5KCM1209EOB Filterkaffeemaschine: Kaffee kann se!

Bei KitchenAid-Produkten bin ich oft skeptisch, ob das Gerät seinen Preis rechtfertigen kann. Bei der KitchenAid 5KCM1209EOB Filterkaffeemaschine in Onyx Schwarz habe ich grundsätzlich nichts dagegen.

Hochwertig

KitchenAid 5KCM1209EOB

Zuverlässig, aber preisintensiv

Konstante Temperatur

Großes Volumen

Gute Verarbeitung

Viele Einstellungsmöglichkeiten

Tolles Design

Deutlich über 100 EUR

Sie ist keine Kaffeemaschine mit unnötigen Extra-Funktionen. Sie ist eher eine Kaffeemaschine mit der genau richtigen Menge an Funktionen. Ich mag die Farbe Onyx Schwarz, die Temperaturkontrolle, die Funktionen und vor allem den Kaffee.

Mit den richtigen Kaffeebohnen bekommt ihr hier viel mehr Intensität aus dem Filter, als das bei so manchen So-lala-Konkurrenten im Kaffeemaschinen Test 2025 der Fall ist. Ist sie die beste Filterkaffeemaschine aller Zeiten? Nö. Will sie das sein? Nö.

Ich bin gespannt auf eure Meinungen zur KitchenAid 5KCM1209EOB Filterkaffeemaschine. Erzählt mir in den Kommentaren, was ihr vom Geschmack haltet und ob ihr eine Empfehlung aussprechen würdet.

Coffeeness Community Updates
Bleib informiert über die neuesten Testberichte, Blogbeiträge, Produkte und Videos auf Coffeeness.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Dein Kaffee-Experte
Team Image
Arne Preuss

Moin! Ich bin Arne. Nach einigen Jahren als Barista habe ich mich einer Mission verschrieben: mehr guten Kaffee unter die Leute zu bringen. Dafür stellen mein Team und ich eine breite Wissensbasis zum Thema Kaffee für euch bereit.

Mehr über Arne Preuss

Moin! Ich bin Arne. Nach einigen Jahren als Barista habe ich mich einer Mission verschrieben: mehr guten Kaffee unter die Leute zu bringen. Dafür stellen mein Team und ich eine breite Wissensbasis zum Thema Kaffee für euch bereit.

Mehr über Arne Preuss

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Neueste
Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Inhaltsverzeichnis